© Robert Kneschke - Fotolia.com
|
SAISONKALENDER
für Gemüse, Obst, Kräuter und Pilze
as Warenangebot ist üppig. Zu jeder Jahreszeit gibt es fasst immer alles. Das war nicht immer so. Muss es eigentlich immer alles geben? Uns geht es so gut, dass wir uns selbst die Transportkosten für die Lieferungen weltweit leisten können. Kann es sich aber auch unsere Umwelt leisten? Mehr Verkehr auf den Straßen und die Abgase belasten unsere Welt. Zudem verlieren wir die Kontrolle über die Anbaumethoden in der Ferne.
Eine alte Volksweisheit besagt: „Du bist was du isst.“ Früher bezog es sie sich nur auf die Inhaltsstoffe, die wir aufnehmen und unser Körper verarbeitet. Heute ist diese Aussage vielschichtiger und bezieht unsere Wahl der Herkunft mit ein. Als Verbraucher bestimmt jeder mit seinem Kaufverhalten letztlich was angeboten wird und trägt damit die Verantwort über die
|
| |
© unverdorben - Fotolia.com
|
Produktion. Das Angebot ist groß genug. Es stehen jedem alle Informationen zur Verfügung. Wer gleichgültig wegsieht macht sich mitschuldig an Missständen und sägt an dem Ast auf dem er sitzt.
Wir versuchen mit dieser Artikelreihe unseren Lebensrhythmus wieder unserer heimischen Natur anzupassen. Sie finden hier einen Saisonkalender für Gemüse, Obst, Kräuter und Pilze. Wir stellen Ihnen Gärtnereien und Händler aus Ihrer Region vor, die ökologisch nach den BIO-Richtlinien anbauen. Das bedeutet natürlich, dass das Angebot saisonal schwankt. Dafür sind die Früchte natürlich ausgereift, frisch und günstig. Selbstverständlich wächst bei uns nicht alles. Dann akzeptieren wir den Fernhandel, wenn der Anbau ebenfalls biologisch war. Aber auch dann gibt es saisonale Schwankungen.
Der Saisonkalender ist unsere Grundlage für die vorgestellten Kochrezepte. Für jeden Tag schlagen wir Gerichte mit den Zutaten der Saison vor. Hier kann man sich daraus einen Wochenplan zusammenstellen und den Einkaufszettel für die ausgewählten Rezepte ausdrucken. Wohl bekommt’s und guten Appetit.
|
| |