
|
STROMVERSORGUNG umweltfreundliche und kostengünstige Selbstversorgung
eute können wir uns kaum ein Leben ohne Strom vorstellen. Selbst, wenn wir den Luxus eindämmen würden, dass alles mit Strom betrieben und gesteuert wird, läuft selbst die Heizungsanlage nicht ohne Strom. Kochen könnte nur, wer Gas oder einen Holzofen hat. Unsere Abhängigkeit ist größer als es sich die meisten vorstellen.
Der geplante Austritt aus der Atom- und Kohlekraft ist notwendig, aber schwer umsetzbar. Die Kosten treibt es allemal in die Höhe. Würde jeder seinen eigenen Strom umweltfreundlich erzeugen, wäre das eine Lösung.
Die eigene Photovoltaikanlage↑ auf dem Hausdach ist nicht nur möglich, sondern kein Luxus mehr. Innerhalb von 9 bis 13 Jahren kann sich die Installation einer privaten Photovoltaikanlage |
|
selbst finanziert haben. Sie brauchen kein zusätzliches Geld in die Hand nehmen. Das ist jedoch von einigen Voraussetzungen abhängig, die seriös geprüft werden müssen. Nicht jeder kann, wenn er will, sich eine eigene Anlage auf sein Hausdach montieren und in Betrieb nehmen lassen.
10 gute Gründe für eine Photovoltaikanlage↑
1. Sie schafft größtenteils eine Unabhängigkeit von der Stromversorgung und Strompreiserhöhungen.
2. Eine Photovoltaikanlage↑ ist eine Investition in den Umweltschutz. Selbst der Hauptbestandteil der Module besteht aus Silizium, dass in unerschöpflichen Mengen aus Sand zur Verfügung steht.
3. Solarmodule liefern ihren Strom lange und zuverlässig. Die anschließende Entsorgung erfolgt kostenlos.
4. Eine Photovoltaikanlage↑ erhöht den Wert des Hauses.
5. Die Sonne wird in Zukunft unsere wichtigste Energiequelle sein, ohne unsere Umwelt durch Schadstoffemissionen zu belasten.
6. Photovoltaikanlagen↑ verursachen keinen Elektrosmog und lassen sich umweltschonend entsorgen.
7. Mit geringem oder sogar ohne Eigenkapital erzielen Sie ansehnlichen Wertzuwachs.
|