
|
DIRNDL-SPRACHE Der Brauch mit der Schürzenschleife
edes Jahr zur Wies’nzeit stellen wir uns folgende Frage erneut: „Wie war das doch gleich noch mal mit der Dirndlschleife?“
Um allen Frauen das ewige Grübeln abzunehmen und den Männern die ein oder andere Watsch’n zu ersparen, haben wir hier für euch die verschiedenen Schleifen-Positionen und deren Bedeutungen zusammengefasst.
Schleife links, Glück bringt’s!
Ist die Schleife auf der linken Seite gebunden, bedeutet das, dass die Dirndlträgerin ledig und noch zu haben ist. Hier darf Mann sein Glück gerne versuchen. Dabei sollte er natürlich auch nach der vierten Maß nicht vergessen, dass das immer aus Sicht der Trägerin gilt. |
|
Schleife rechts ist schlecht.
Wird die Schürzenschleife auf der rechten Seite gebunden, ist die Frau in einer festen Beziehung oder sogar schon verheiratet. Für alle Männer gilt deswegen: Sämtliche Flirtversuche lieber bleiben lassen!
Wenn die Schleife vorne in der Mitte
gebunden ist, hat das nichts mit Unentschlossenheit der Dirndlträgerin zu tun. Es signalisiert, dass sie noch Jungfrau ist.
Übrigens: Eine Schürzenschleife die hinten getragen wird kann zwei Bedeutungen haben. Entweder die Frau ist verwitwet oder sie ist einfach nur Kellnerin. Auf der Wiesn arbeiten also nicht nur Witwen.
Abgebildet ist Dani aus der ENERGY Toast Show
25.9.2012 • Radio ENERGY München
Wenn Ihnen der Artikel gefiel, würden wir uns über einen Beitrag zu unserer Arbeit sehr freuen. Danke.
|