
Zudem begeisterte MADELEINE auch die Frauen in sieben europäischen Ländern. Die MADELEINE-Mode ist nicht kurzlebig, denn MADELEINE ist sich über all die Jahre stets treu geblieben. Viele Trends kommen und gehen, doch der unverwechselbare MADELEINE-Look bleibt – und das nun schon seit über 35 Jahre.
Begleiten Sie uns auf eine kleine Zeitreise durch die Jahrzehnte. Auf den nächsten Seiten präsentieren wir die Evergreens:
Der Nadelsteifen-Anzug verlor seit 1979 nichts an seinem Reiz. Einzig die Silhouette wurde über die Jahre immer schlanker.
Das Trägershirt gehört seit 1984 zur eleganten Grundgarderobe. Statt zur Jacke mit Volumen-Ärmeln trägt man es aber jetzt zum schmalen Hosenanzug.
Das Punkte-Kleid sorgte 1979 für Aufsehen. Und auch drei Jahrzehnte später ist es mit leicht variiertem Schnitt noch immer eine Punktlandung.
Der Plissee-Rock, einer der absoluten MADELEINE-Lieblinge, begleitet uns seit genau 35 Jahren vom ersten Katalog bis zur aktuellen Sommerkollektion.
Die 1970er Lässige Schlaghosen, wallende Blumenkleider und Anzüge im Stil von „Saturday Night Fever“ – die Seventies schwankten zwischen Hippie-Look und Disco-Chic. Stars wie Model Bianca Jagger, „Grease“-Sängerin Olivia Newton-John oder „Charlie’s Angel“ Farrah Fawcett waren damals die Stilvorbilder.