PFLANZENZÜCHTUNG
Ziel der Pflanzenzüchtung ist die genetische Veränderung von Pflanzenpopulationen zur Verbesserung biologischer und ökonomischer Eigenschaften.... Artikel >> |
|
 |
PFLAUMEN Die Pflaume oder Kultur-Pflaume (Prunus domestica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).... Artikel >>
|
 | Der pH-Wert Der pH-Wert ist ein Maß. Er beschreibt, ob eine wässrige Substanz oder Lösung in chemischer Hinsicht sauer oder alkalisch ist. Da der menschliche Körper z. B. zu 70 % aus Wasser besteht, kann mit dem pH-Wert sein „Säuregrad“ festgestellt werden. Geme... Artikel >>
|
PHACELIA Die Gattung Phacelia gehört zur Unterfamilie der Wasserblattgewächse (Hydrophylloideae) in der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae).... Artikel >> |
|
PHOTOVOLTAIK Unter Photovoltaik bzw. Fotovoltaik versteht man die direkte Umwandlung von Lichtenergie, meist aus Sonnenlicht, in elektrische Energie mittels Solarzellen.... Artikel >>
|
|

|
Phthalsäureester Phthalsäureester [ftaːl…] (Phthalate) sind Ester der Phthalsäure (= 1,2-Benzoldicarbonsäure) mit verschiedenen Alkoholen. Auch die Salze der Phthalsäure werden Phthalate genannt.... Artikel >>
|
PHTHALSÄURE Phthalsäure [ftaːl…] ist eine Chemikalie, die in der Chemie zu den Carbonsäuren, genauer den Dicarbonsäuren, zählt.... Artikel >>
|
|
 | PHYTOTHERAPIE Die chinesisch-japanische Arzneimitteltherapie mit Heilpflanzen ist bisher in Deutschland noch wenig bekannt.... Artikel >>
|
|

|