WEICHWEIZEN
Weichweizen (Triticum aestivum), auch als Brotweizen oder Saat-Weizen bezeichnet, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die hexaploide Getreide-Art Weichweizen (Triticum aestivum) ist eine der ältesten Kulturpflanzen und entstand ... Artikel >> |
|
 |
WICKEN Die Wicken (Vicia) sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Die etwa 160 Arten kommen hauptsächlich in den nördlichen gemäßigten Gebieten vor.... Artikel >>
|
 | WIRSINGKOHL Wirsing (über lombardisch verza von lateinisch viridia, „grüne Gewächse“), auch Wirsingkohl, Welschkohl, Welschkraut, schweizerisch Wirz und in Österreich einfach nur Kohl genannt, ist ein Kopfkohl und eine Kulturvarietät des Gemüsekohls.... Artikel >>
|
WOLLE Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide zu den Proteinfasern. Wolle wird seit 3000 v. Chr. verwen... Artikel >> |
|
YUKATA Ein Yukata (jap. 浴衣, wörtlich: „Badestoff“) ist ein traditionelles japanisches Kleidungsstück aus Baumwolle.... Artikel >>
|
|

|
ZITRONENSÄURE Citronensäure (auch Zitronensäure) ist eine farblose, wasserlösliche Carbonsäure, die zu den Fruchtsäuren zählt. Neben der wasserfreien Variante existiert das Citronensäuremonohydrat (C6H8O7 · H2O), das pro Molekül Citronensäure ein Molekül Kristallwasser en... Artikel >>
|
ZUCKERRÜBE Die Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris, Altissima-Gruppe) ist eine landwirtschaftliche Kulturpflanze und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).... Artikel >>
|
|
 | ZWIEBEL Die Zwiebel, auch Zwiebellauch, Bolle, Küchenzwiebel, Gartenzwiebel, Sommerzwiebel, Hauszwiebel oder Gemeine Zwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Lauch.... Artikel >>
|
|

|