epita ist ein
Rapport↑ dem
Hahnentritt↑ ähnliches Muster, das nach der Künstlerin Josefa de la Oliva benannt wurde. (Pepita ist die Verkleinerung von „Pepa“, kurz für Josefina; zugleich ergibt sich das Wortspiel Pepita de la Oliva für „Olivenkern“) Es besteht aus kleinen zweifarbigen (meist schwarz-weißen) Karos mit diagonalen Verbindungen, im Gegensatz zur Hahnentritt-Musterung, bei welcher die Verbindungen zwischen den einzelnen Karos im rechten Winkel verlaufen. (Englisch: shepherd’s check) Rapportgrößen bis 1cm nennt man Pepita, Rapportgrößen ab 1cm Block- oder Küchenkaro. Unterschieden werden Pepita in Leinwand- (siehe Abbildung links) und in
Köperbindung↑ (siehe Abbildung rechts).
6.1.2015
■ WIKIPEDIA↑
– AUTOREN↑
(Lizenz↑)
Wenn Ihnen der Artikel gefiel, würden wir uns über einen Beitrag zu unserer Arbeit sehr freuen. Danke.