Als erster Konfektionär verarbeitet Triumph extrem dünnes und leichtes Material mit Lycra und Nylon. Es wird ohne Nadel und Faden genäht, indem Moleküle durch Hochfrequenztechnik miteinander verschmolzen werden. Mit dem hauchdünnen und nahtlosen Modell "Einer für Alle" gelingt Triumph die Herstellung eines BHs, der nicht auffällt und dennoch leicht formt, der nicht anprobiert werden muss und trotzdem vielen Frauen bestens passt. Er wurde ein Bestseller bis 1998 und erlebt sein Revival 2004 mit neuem Materialkonzept.

sloggi für Männer und Frauen
Die Einführung der Marke "
sloggi" bietet den Slip dank einer Materialinnovation besonders weich, anschmiegsam und faltenfrei aus Baumwolle an. Der Slip, der sogar bei Kochwäsche stets formstabil und anschmiegsam bleibt.
Schon Anfang der 70er Jahre bringt Triumph als erster Hersteller ein abgerundetes Sortiment für sportliche Frauen auf den Markt. Von den hier gewonnenen Erfahrungen profitiert der Hersteller, als ab 1983 weltweit die Aerobic-Welle einsetzt. Es wird klar, dass sportliche Frauen spezielle BHs brauchen, und Triumph bietet entsprechende Modelle an: mit sicherem Halt und hohem Tragekomfort.