|

eute hatte ich ein besonderes Rendezvous, einen Termin, auf den ich mich besonders freute. Sissi Gossner, die Leiterin und Managerin des ODEON Tanzorchesters, gibt sich die Ehre für ein Interview. Sie hat ein Engagement in Starnberg im Undosa. Vor Ihrem Auftritt hatte sie Zeit für ein Gespräch. Sissi Gossner ist eine zierliche Dame mit einer sehr charmanten Ausstrahlung. Ich erlebte sie sehr offen und natürlich.
SIBIEN: Heute chic zum Tanzen auszugehen, wenn man nicht in die Disco möchte, ist schwer geworden. Vor drei Jahren lernte ich Ihr Orchester in der Tanzschule Circulo kennen und war begeistert. Das Odeon Tanzorchester wurde 1982 gegründet. Sie leiten es seit 1993. Können Sie mir etwas über die Gründung und Historie erzählen?
SISSI GOSSNER: Eine Gruppe Studenten musizierte gemeinsam privat in München. Aus dieser Gruppe bekamen Hans Reidll und Stefan Frühbeis von einem Onkel Noten geschenkt, die auf dem Dachboden herumlagen. Sie probierten die Noten mit Ihren Freunden aus und fanden das so toll, dass sie zum nächsten
|
|
Faschingsball ein paar Stücke spielten. Sie hatten sofort einen riesigen Erfolg und es machte enormen Spass. Das bewog sie mehr Stücke auszuprobieren, was letzten Endes dazu führte das ODEON Tanzorchester zu gründen. Die selben Musiker hatten auch die Veterinary Street Jazz Band gegründet. Sie spielten in dieser Band Dixie, die u. a. auch im ODEON Tanzorchester gespielt wurde. Später fanden sie eine Managerin und es entwickelte sich super.
Otto Dobrindt, Orchesterleiter und Filmproduzent, nahm bereits ab 1925 unter verschiedenen Pseudonymen, u. a. Odeon Tanz-Orchester, eigene Produktionen von Swing bis Klassik auf. Das Odeon Tanz-Orchester ist also keine Neuerfindung?
Der Vorgänger von EMI war die ODEON Filmgesellschaft in Berlin, die auch Schallplatten produzierte. Es gab kein festes Orchester, sondern die Musiker wurden für jede Produktion eingekauft. Dieses Orchester nannten sie ODEON Tanzorchester. Nach diesem ODEON Tanzorchester wurde unseres benannt.
Wie viele Musiker und Tänzer umfaßt Ihr Orchester?
Das kommt darauf an. Wir sind manchmal nur zwei oder drei Musiker. Bei einer großen Gala, wie zum Beispiel
|