|
as Cafè Luna im Herzen von Starnberg, gleich hinter der Kirche, ist eine Mischung aus BIO-Gemüse-Laden und BIO-Bistro. Es bietet viele Besonderheiten, die ich in anderen Restaurants noch nie erlebte.
Der Deutsche hat die Angewohnheit, sich in einem Restaurant stets einen eigenen, leeren Tisch zu suchen. Das würde im Cafè Luna gar nicht funktionieren, weil es hier zu wenige Tische gibt. Es macht gerade dieses Flair aus, dass man sich an den Tischen zusammensetzt und miteinander plaudert. Manche Gäste kommen fast täglich. Ein Gast erklärte mir einmal, dass man sich hier zwar duzt, aber dennoch nicht unbedingt wirklich kennt. Bei Bedarf wird im Laden oder im Schatten der gegenüberliegende Kirche noch ein Tisch dazugestellt.
Die Küche bietet stets Kuchen, Kaffees, selbstgepresste Obst- und Gemüsesäfte und täglich wechselnde vegetarische und vegane Gerichte aus biologischen Zutaten. Zudem wechseln drei Köchinnen in der Woche durch und kochen nach ihrem ganz persönlichen Stil. Für Abwechslung ist also hinreichend gesorgt. Und das wichtigste ist, dass es schmeckt.
|
|
Jetzt nimmt sich die vielbeschäftigte Inhaberin, Renate Ginhold, freundlicherweise ein bisschen Zeit für ein Interview.
SIBIEN: Seit wann gibt es das Cafè Luna?
RENATE GINHOLD: Seit 1. Dezember 2008.
SIBIEN: Der Name „Cafè Luna“ hat doch sicher einen Hintergrund.
|