PLISSEE
Klassischer weit schwingender Plissee-Rock. Plissee (franz.: gefaltet) ist eine flache Textilie mit künstlich gebildeten Falten.... Artikel >> |
|
 |
Polybromierte Diphenylether (PBDE) Polybromierte Diphenylether (PBDE) sind bromhaltige organische Chemikalien, die als Flammschutzmittel in vielen Kunststoffen und Textilien eingesetzt werden. Die Familie der PBDE besteht aus insgesamt 209 verschiedenen Einzelverbindungen, die auch als Kongener... Artikel >>
|
 | Polychlorierte Biphenyle (PCB) Polychlorierte Biphenyle (PCB) (polychlorierte Diphenyle, Chlordiphenyl, engl. chlorinated diphenyls) sind giftige und krebsauslösende organische Chlorverbindungen, die bis in die 1980er Jahre vor allem in Transformatoren, elektrischen Kondensatoren, in Hydrau... Artikel >>
|
POLYPHENOLE Polyphenole sind aromatische Verbindungen, die zwei oder mehr direkt an einen aromatischen Ring gebundene Hydroxygruppen enthalten und zu den sekundären Pflanzenstoffen gerechnet werden.... Artikel >> |
|
POPELINE Der oder die Popeline [popəˈliːn(ə)]/[pɔpˈliːn] ist ein besonders dichtes Gewebe aus Baumwoll-, Woll- (Kammgarnen) oder Kunstfasergarnen in Leinwandbindung mit sehr dicht eingestellter Kette aus feinen Garnen und locker ei... Artikel >>
|
|

|
PORTULAK Der Portulak, auch Gemüse-Portulak genannt, ist eine Pflanzenart in der Gattung Portulak. Sie ist in den gemäßigten Zonen weltweit verbreitet und wird gelegentlich als Gemüse oder Gewürz verwendet.... Artikel >>
|
PURPURWEIZEN Mit Purpurweizen sind spezielle Sorten des herkömmlichen Weichweizens (Triticum aestivum) gemeint. Den Namen verdanken diese Sorten der violett gefärbten Samenschale.... Artikel >>
|
|
 | QI, KI oder GI Der chinesische Begriff Qì (chinesisch 氣 / 气 qì, IPA (hochchinesisch) [’tʃiː], W.-G. Ch’i), auch als Ch’i, in Japan als Ki (jap. 気) und in Korea als Gi bekannt, bedeutet Energie, Atem oder Fluidum, kann aber wörtlich übersetzt au... Artikel >>
|
|

|