STACHELBEERE
Die Stachelbeere (Ribes uva-crispa, Syn.: Ribes grossularia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ribes innerhalb der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Sie besitzt ein weites Verbreitungsgebiet in Eurasien und Nordafrika. Die Sorten liefern ... Artikel >> |
|
 |
STECKRÜBE Die Steckrübe, auch Wruke, Kohlrübe, Butterrübe, Erdkohlrabi, Unterkohlrabi, Untererdkohlrabi, Ramanken, Bodenkohlrabi, Schwedische Rübe, in Österreich Dotsche ist eine Unterart des Rapses.... Artikel >>
|
 | TANZU Tanzu/Tansu (jap. 箪笥, dt. „Truhe, Kommode, Schrank“). Es ist ein traditionelles antikes japanisches Möbelstück aus leichtgewichtigen Holzarten. Kennzeichnend für dieses sind kunstvolle Metallbeschläge und Schlösser mit floralen Mustern oder... Artikel >>
|
TATAMI Tatami (jap. 畳, traditionell auch 疊, 疉 oder 疂) ist eine Matte aus Reisstroh, die in Japan als Fußboden in Washitsu (traditionell gestalteten Zimmern) verwendet wird.... Artikel >> |
|
TELTOWER RÜBCHEN Teltower Rübchen sind eine besondere Form der Speiserübe. Sie sind nach dem Teltow, der Landschaft in Brandenburg, aus der sie stammen, benannt.... Artikel >>
|
|

|
TIFFANY-TECHNIK Tiffany-Glaskunst definiert eine Facette der handwerklichen Kunst des Louis Comfort Tiffany. Es handelt sich eigentlich um eine Technik der Glasverarbeitung, stilistisch ist das Kunstgewerbe jedoch eng mit dem Jugendstil verknüpft.... Artikel >>
|
TOMATEN Die Tomate (Solanum lycopersicum), in Südtirol und im Osten Österreichs meist sowie im Westen seltener Paradeiser (seltener Paradeisapfel oder Paradiesapfel) genannt.... Artikel >>
|
|
 | TOPINAMBUR Topinambur ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler und zählt zur selben Gattung wie die Sonnenblume. Sie ist eine Nutzpflanze, deren Wurzelknolle primär für die Ernährung genutzt wird.... Artikel >>
|
|

|