SEIDE
Seide ist eine der edelsten Textilfaser. Seit Jahrtausenden sind die Menschen von Seide fasziniert: Die Chinesen entdeckten vor 5000 Jahren, wie man Seide herstellt. 3000 Jahre lang konnten sie ihr Geheimnis hüten. Dann gelangte es nach Europ... Artikel >> |
|
 |
SEIFE Seife (von althochdeutsch seifa „Seife, Harz“) sind Natrium- oder Kalium-Salze von Fettsäuren. Als Tenside finden sie Verwendung als Reinigungsmittel, die vor allem zur Körper-, und in gewissem Maße auch zur Oberflächenreinigung verwendet werden.... Artikel >>
|
 | SELIKON Silikone (chem. Polysiloxane, engl. silicone) erkennt man in der Zutatenliste meistens an der Endung "-cone" oder "-siloxane". Sie sind synthetischen Ursprungs. Einige Quats und Polyquats und auch Copolymere sind silikonbasiert.... Artikel >>
|
ECHTER SELLERIE Der Echte Sellerie, in Österreich auch die Sellerie, findet Verwendung in der Küche mit seinen Varietäten Knollensellerie, Bleichsellerie und Schnittsellerie.... Artikel >> |
|
SENF Senf ist ein scharfes Gewürz, das aus den Samenkörnern des Weißen, Braunen und des Schwarzen Senfs hergestellt wird.... Artikel >>
|
|

|
SILAGE Als „Silage“ wird Futter aus diversen jung geernteten Pflanzen bezeichnet, das durch Gärung haltbar gemacht und in „Silos“ (Speicher) gelagert wird.... Artikel >>
|
SILBERSULFID Silbersulfid (auch Schwefelsilber, ugs. „angelaufenes“ oder „oxidiertes“ Silber; Ag2S) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Sulfide.... Artikel >>
|
|
 | NATRIUMCHLORID Natriumchlorid (Kochsalz; Sodium Chloride) ist das Natriumsalz der Salzsäure mit der chemischen Formel NaCl.... Artikel >>
|
|

|